Dörrfisch

Dörrfisch
Dọ̈rr|fisch 〈m. 1durch Dörren haltbar gemachter, geräucherter Fisch

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aleuten (Volk) — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Alëuten (Volk) — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Sepphoris — 32.7521535.281138888889 …   Deutsch Wikipedia

  • Stockfisch — während des Trocknens Trockengestelle mit Stockfisch in …   Deutsch Wikipedia

  • Tavira — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Unangan — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Unungun — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Zippori — Sepphoris war eine antike Stadt in Galiläa. Sie war im 1. Jahrhundert v. Chr. eine größere Stadt der Region und befand sich etwa acht km nördlich von Nazaret. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Archäologie 3 Sozialstruktur 4 Antike Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Dorsch — Kabeljau * * * Dọrsch 〈m. 1; Zool.〉 junges Tier od. kleinere, in der Ostsee lebende Form des Kabeljaus [→ dürr, eigtl. „Dörrfisch“ = „Stockfisch“] * * * Dọrsch, der; [e]s, e [mniederd. dorsch < aisländ. þorskr, wahrsch. verw. mit ↑ dürr (der …   Universal-Lexikon

  • dörren — dọ̈r·ren; dörrte, hat gedörrt; [Vt] etwas dörren Nahrungsmittel haltbar machen, indem man sie trocknet <Fisch, Fleisch, Obst dörren> || K : Dörrfisch, Dörrgemüse, Dörrobst, Dörrpflaume …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”